
Jonathan Adolf Wilhelm Zenneck (* 15. April 1871 in Ruppertshofen im heutigen Ostalbkreis; † 8. April 1959 in Althegnenberg; beigesetzt auf dem Bogenhausener Friedhof in München) war ein deutscher Physiker, Funkpionier, Ionosphären-Forscher und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre. == Leben == === Schule und Studium === Zenneck verbrachte sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jonathan_Zenneck

Zẹnneck, Jonathan, Physiker, * Ruppertshofen (Ostalbkreis) 15. 4. 1871, † Â München 8. 4. 1959; arbeitete v. a. zur Hochfrequenztechnik und Ionosphärenforschung. Zenneck erfand ein Wellenmessgerät (1899) und entwickelte einen Richtsender mit Reflektordrähten (1899) sowie ein Verfahren der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.